Auf Einladung von E-Control, dem nationalen Regulierer Österreichs, tauschten sich Prof. Dr. Kreuter-Kirchhof und Prof. DI Dr. Alfons Haber, Mitglied…
Beim diesjährigen Tax Moot konnte das Team der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf große Erfolge erzielen. Die Studentinnen qualifizierten sich für…
Die Düsseldorfer Patentrechtstage 2025 fanden am 13. und 14. März in der gewohnten Tagungsstätte im Industrieclub Düsseldorf statt. Hierzu begrüßten…
An der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität sind am 7. April 2025 die Vorlesungen gestartet. Allen Studierenden, Beschäftigten und…
Ein Aufsatz, den Prof. Rupprecht Podszun mitverfasst hat, ist bei den Antitrust Writing Awards 2025 als "Best Antitrust Academic Article" in der…
Das Institut für Kartellrecht unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kersting, LL.M. (Yale) und Prof. Dr. Rupprecht Podszun bietet auch im…
Im März 2025 hat Prof. Dr. Till Zimmermann anlässlich des Erscheinens der spanischen Übersetzung seines Lehrbuchs zum Allgemeinen Teil des Strafrechts…
Die propädeutische Klausur ÖR I (Grundrechte) wird im Anschluss an die Vorlesung ÖR II (Staatsorganisationsrecht) am 07.04.2025 zurückgegeben.
Prof. Dr. Kersting hielt am 25.03.2025 auf dem 17. Speyerer Kartellrechtsforum einen Vortrag über aktuelle Vorgänge und Fragen innerhalb des…
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum 4. Energierechtstag in NRW am 20. März 2025 an der Universität zu Köln ein. Unter dem…