Abgeschlossene Dissertationen
- Johannes Leonhard Prange, Verfassungsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen der präventiv-polizeilichen Initiativübermittlung personenbezogener Daten an Personen oder Stellen außerhalb des öffentlichen Bereichs (2023)
- Dr. Lennard Posser, Das Spannungsfeld zwischen freier Presse und kommunalen Publikationen (2022)
Kurze Inhaltsangabe: Die Frage, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen die Kommunen Berichte zu aktuellen Geschehnissen in der Gemeinde publizieren dürfen, ist seit längerem umstritten. Der Autor hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikationstätigkeit im Lichte diverser Entscheidungen systematisch zu untersuchen und die Spielräume der Gemeinden für eigene Publikationen in Printmedien, Onlineportalen und Social Media genauer auszuloten. Dabei untersucht er insbesondere die Kompetenzen der Kommunen zur Kommunikation und deren Grenzen, die sich sowohl aus dem Öffentlichen Recht als auch aus dem Privatrecht ergeben können. Der Verfasser geht schließlich auch auf das prozessuale Vorgehen gegen etwaige Grenzüberschreitungen durch die Gemeinde ein.
Link zur Verlagswebsite: Das Spannungsfeld zwischen freier Presse und kommunalen Publikationen von Posser - 978-3-7489-4160-6 | Nomos Online-Shop (nomos-shop.de)
Link zur E-Library: Das Spannungsfeld zwischen freier Presse und kommunalen Publikationen - Nomos eLibrary (nomos-elibrary.de)
- Dr. Anja Knierim, Belastende Benutzungsregelungen - Zu Grundlagen und Reichweite der Regelungsbefugnisse kommunaler Einrichtungsträger (2020). Erschienen 2021 bei Duncker & Humblot (Detailseite)
- Jun.-Prof. Dr. Hannah Ruschemeier, Der additive Grundrechtseingriff (2018). Erschienen 2019 bei Duncker & Humblot (Detailseite)
- Maximilian Heuger, Altersdifferenzierungen im Beamtenrecht (2016). Kurzfassung
- Dr. Dirk Zitzen, Der Einsatz von Videoüberwachungstechnik durch die Kommunen in NRW - Eine Analyse des geltenden Rechts und Vorschläge für eine künftige Rechtsgestaltung (2014). Kurzfassung
Erschienen 2015 bei Duncker & Humblot (Detailseite) - Dr. Hanna Tholen, Das Artenschutzregime der FFH-Richtlinie im deutschen Recht (2013). Erschienen 2014 bei Duncker & Humblot (Detailseite)
- Dr. Nina Marten, Ein konzeptioneller Ansatz zur Konkretisierung des öffentlichen Zweckes (2012). Erschienen 2014 im Nomos-Verlag (Detailseite)
- Dr. Stefan Friedrich, Die Verfassungsmäßigkeit liberaler Ladenöffnungsregelungen am Beispiel des LÖG NRW in der Fassung vom 16. November 2006 (2012). Erschienen 2012 im Josef Eul Verlag (Detailseite)
- Dr. Daniel Riedel, LL.M., Eigentum, Enteignung und Wohl der Allgemeinheit. Zur Ausgestaltungsgarantie der Eigentumsgewährleistung, zum Enteignungsbegriff und zur Gemeinwohlbindung der Enteignung (2011).
Erschienen 2012 bei Duncker & Humblot (Detailseite). - Dr. Jan Peters, Die Dogmatik der Kommunalwirtschaft zwischen national- und europäisch-normativer Konzeption (2011). Kurzfassung
- Dr. Daniel Al-Talal, § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung (2011). Gliederung Kurzfassung
- Dr. Bettina Schwanke, Die verfassungsrechtliche Entwicklung des staatlichen Erziehungsrechts und der allgemeinen Schulpflicht im Spannungsfeld zur Glaubensfreiheit in der Schule (2009). Kurzfassung
- Dr. Matthias Steegmann, Die Mithaftung der Basisinfrastruktur rechtswidriger Internetangebote - Verantwortlichkeit von Internet- und Finanzdienstleistungen im Rahmen des illegalen Online-Glücksspiels (2009). Gliederung Kurzfassung
- Dr. Alexander Fandrey, Direktvergabe von Verkehrsleistungen (2009). Erschienen 2010 in Banana Wissensverlag (Detailseite)
- Dr. Andreas Klenke, Stärkung der Informationsrechte des Landesparlaments gegenüber der Landesregierung in Bezug auf beabsichtigtes Regierungshandeln auf der Grundlage der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen (2009). Erschienen 2009 im Nomos-Verlag (Detailseite). Kurzfassung
- Dr. Simone Walz, "Nur wer mitspielt, kann gewinnen" – Werbung für staatliche Glücksspielangebote als öffentliche Aufgabe (2009). Erschienen 2009 im Nomos-Verlag (Detailseite).
- Dr. Felix Hüsken, Staatsaufsicht über die Landesmedienanstalten dargestellt am Beispiel der Sportwettenwerbung im Programm privater Fernsehveranstalter – Unter besonderer Berücksichtigung des materiellrechtlichen Fernsehwerbeverbotes für Glücksspiele gemäß § 5 Abs. 3 Alt. 1 GlüStV (2008). Erschienen 2008 im Nomos-Verlag unter dem Titel "Staatsaufsicht über die Landesmedienanstalten und Sportwettenwerbung im Privatfernsehen" (Detailseite). Gliederung
- Dr. Thorsten Rettig, Business Improvement Districts (BID) - Rechtliche Rahmenbedingungen für die Implementierung eines nordamerikanischen Stadtentwicklungsmodells in der Bundesrepublik Deutschland (2008). Gliederung Kurzfassung
- Dr. Yorck Schäling, Grenzen der Sanierungsverantwortlichkeit nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz (2008). Gliederung Kurzfassung
- Dr. Alexandra Brandenberg, Resale-Verpflichtungen von Mobilfunknetzbetreibern (2007). Gliederung Kurzfassung
- Dr. Bernhard Simon, Kooperative Risikoverwaltung im neuen Lebensmittelrecht (2006). Erschienen 2006 im Nomos-Verlag (Detailseite).
- Dr. Karen Brems, Die Aufgabenverlagerung des Landes Nordrhein-Westfalen auf die Kommunen und die Frage der Finanzierungsfolgen. Eine Untersuchung der Verteilung der Finanzierungsverantwortung für kostenwirksame Aufgabenzuweisung in der nordrhein-westfälischen Landesverfassung unter besonderer Berücksichtigung der Novellierung des Art. 78 Abs. 3 LVerf. NRW (2005). Erschienen 2006 im Nomos-Verlag (Detailseite).
- Dr. Kostja Gregor von Keitz, Rechtsschutz gegen die Einrichtung von Flora-Fauna-Habitat-Gebieten (2005). Erschienen 2006 im Nomos-Verlag unter dem Titel "Rechtsschutz Privater gegen FFH-Gebiete" (Detailseite).
- Dr. Maximilian von Petz, Die Umsetzung des Vertragsnaturschutzes in der Forstwirtschaft (2005). Erschienen 2006 im J. D. Sauerländer's Verlag. Gliederung Kurzfassung
- Dr. Bettina Camps, Beschränkungen der Zulassung zu öffentlichen Sachen zur Verhinderung und Absicherung von Schäden des Hoheitsträgers (2005). Erschienen 2005 im Verlag Dr. Kovac (Detailseite). Gliederung und Kurzfassung
- Dr. Sebastian Klein, Die Ausschreibungspflicht der Veräußerung von öffentlichen Unternehmen und Unternehmensanteilen nach dem Kartellvergaberecht (2004). Erschienen 2004 im Peter Lang-Verlag unter dem Titel "Veräußerung öffentlicher Unternehmen und Vergaberecht" (Detailseite). Gliederung Kurzfassung
- Dr. Nicola Grundmann, Das zweigeteilte Vergabewesen – Ein Widerspruch zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen? (2004). Gliederung Kurzfassung
- Dr. Jan Heinemann, Grundgesetzliche Vorgaben bei der staatlichen Anerkennung von Feiertagen (2003). Erschienen 2004 im Peter Lang-Verlag (Detailseite). Kurzfassung
- Dr. Markus Lepper, Die Verwendung und insbesondere Ausschüttung von Sparkassengewinnen (2002). Preis der Goethe-Buchhandlung für die beste Dissertation des Jahres. Erschienen 2003 im Nomos-Verlag (Detailseite).