Albertz, Joachim | Die Verbriefung des GmbH-Geschäftsanteils in Deutschland und den EG-Staaten | 13.09.1996 |
Barthel, Dirk | Deutsche Insolvenzantragspflicht und Insolvenzverschleppungshaftung in Scheinauslandsgesellschaften | 11.02.2009 |
Becker, Benjamin | Die Zulässigkeit von "Hinauskündigungsklauseln" im Gesellschaftsvertrag | 14.07.2009 |
Beurskens, Michael | Schadensersatzhaftung für Informationspflichtverletzungen bei börsennotierten Aktiengesellschaften | 24.04.2007 |
Brandt, Pierre-André | Die Geschäftsführung in der deutschen GmbH und der norwegischen AS - Eine rechtsvergleichende Betrachtung | 17.11.2015 |
Braun Robin | Die Regressfähigkeit von monetären Disziplinarmitteln unter dem Gesichtspunkt einer Zweckverfehlung | 27.04.2021 |
Bröcker, Norbert | Nachgründung, Sachgründung und Kapitalschutz | 06.03.2006 |
Brombach, Florian | Kapitalmarktbezogene Pflichten bei der Berührung von Schwellenwerten | 12.04.2011 |
Brzoza, Daniel | Die formelle Aktionärspublizität | 02.08.2011 |
Busch, Kai | Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH`s und private companies | 30.11.1999 |
Clasen, Gerriet | Aktualisierungspflichten nach § 12 WpÜG | 17.10.2006 |
Coenen, Peter | Die konzernrechtliche Relevanz von Stimmbindungsvereinbarungen | 15.04.2014 |
Fach, Cornelia | Die Zulässigkeit von Bindungsklauseln im Rahmen von Aktienoptionsprogrammen | 20.06.2006 |
Fischer, Simon Maximilian | Die Haftung des Vorstands einer Aktiengesellschaft bei Cyberangriffen – Eine Untersuchung der gesellschaftsrechtlichen Innenhaftung sowie der deliktsrechtlichen Außenhaftung des Vorstands unter Einbeziehung datenschutz-, kapitalmarkt- und versicherungsrec | 13.12.2022 |
Förl, Thomas | Die GmbH & Co. KGaA als abhängiges Unternehmen | 27.11.2003 |
Friemelt, Matthias | Die Wahrheitspflicht des Rechtsanwalts im Zivilprozess | 05.02.2020 |
Genc, Ufuk Erdal | Die Wahrung von Gesellschaftsinteressen im Rahmen von aktienrechtlichen Sonderprüfungen nach §§ 142 ff. AktG | 26.02.2020 |
Geuer Simona | Die Rückforderung übermäßig abgeführter Gewinne nach Beendigung eines Gewinnabführungsvertrages i.S.v. §291 Abs. 1 Satz 1 AktG (analog) und daraus resultierende weitere Fragestellungen) | 10.08.2021 |
Götker, Uwe | Der Einfluss der Insolvenzordnung auf die Rechts- und Pflichtenstellung eines GmbH- Geschäftsführers | 13.01.1999 |
Greisbach, Stella | Die Regulierung geschlossener Blind Pool-Fonds im Rahmen der Kapitaleinwerbung - Von der erstmaligen Regulierung des "Grauen Kapitalmarkts" bis zum Kapitalanlagegesetzbuch | 16.03.2016 |
Gressinger, Tobias | Öffentliche Angebote börsennotierter Gesellschaften zum Erwerb eigener Aktien | 20.05.2008 |
Griebeler, Christina Elisabeth | Die zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung eines geschäftsführenden Organs einer Tochtergesellschaft bei "upstream securities" im Konzern nach schwedischem und nach deutschem Recht | 30.05.2006 |
Guntermann, Lisa | Das Zusammenspiel von Mindeststammkapital und institutioneller Haftungsbeschränkung - eine normative und ökonomische Analyse | 08.12.2015 |
Hagemann, Marcel | Die Beendigung kombinierter Gewinnabführungs- und Beherrschungsverträgemit abhängiger GmbH | 12.10.2004 |
Hausmanns, Jens | Pflichten zum Compliance-Management in der konzernfreien Kapitalgesellschaft und im Konzern | 17.10.2017 |
Heneweer, Jens | Das forum shopping einer GmbH unter der deutschen Insolvenzordnung und der Europäischen Insolvenzverordnung | 03.11.2009 |
Henze, Marc | Kapitalmarktrechtliche und gesellschaftsrechtliche Aspekte eines Delisting börsennotierter Unternehmen auf der Grundlage von § 43 Absatz 4 BörsG | 05.03.2002 |
Hoss, Juliane | Gesamtschuldnerische Vorstandshaftung | 08.12.2020 |
Hülsen, Lukas | Die flexibilisierte Finanzierung der AG durch die Aktienrechtsnovelle 2016 | 25.04.2017 |
Jansen, Thomas | Die Hauptversammlung im Ausland | 27.06.2017 |
Jüngst, Alexander | Der Ausschluss von Minderheitsgesellschaften im Vertragskonzern | 09.06.2009 |
Kanz, Christine | Zum Kennzeichenrecht im Internet - Eine Untersuchung der Verletzungsansprüche des Kennzeicheninhabers unter Berücksichtigung deutscher und amerikanischer Spruchpraxis | 16.04.2002 |
Kießling, Arne | Der übernahmerechtliche Squeeze-Out | 17.07.2008 |
Kleba, Robert | Interessen- bzw. Pflichtenkollisionen und Haftung bei Vorstandsdoppelmandaten im Aktienkonzern | 12.03.2013 |
Klose Florian | Proxy Solicitation - Zulässigkeit, Rahmenbedingungen, Mittel und Grenzen des organisierten Einwerbens von Stimmrechtsvollmachten durch (Publikums-) Aktiengesellschaften und (aktivistische) Aktionäre | 10.05.2022 |
Kohlenbach, Matthias | Das Verhältnis der Aufsichtsräte im Aktiengesellschaftskonzern unter besonderer Berücksichtigung der Risikomanagementsysteme nach KonTraG | 29.01.2003 |
König, Jens | Bedeutung der Morrison-Entscheidung des Supreme Court der Vereinigten Staaten von Amerika für das US-amerikanische Übernahmerecht und die deutsche Übernahmepraxis | 16.06.2015 |
Köster, Anna-Elisabeth | Unternehmerische Mitbestimmung auch in EG-Auslands-Kapitalgesellschaften mit Verwaltungssitz in Deutschland? | 17.10.2006 |
Kottsieper, Christian | Die Modifikation der Vertretungsbefugnis des GmbH-Geschäftsführers | 29.01.2019 |
Kuhn, Christian | Tracking Stocks im deutschen Aktienrecht | 28.11.2006 |
Leichtle, Holger | Profisportclubs in Krise und Insolvenz | 15.04.2008 |
Leupolt, Lars | Vorerwerbsvereinbarungen im Kontext öffentlicher Übernahmen | 26.02.2014 |
Lieske, Patrick | Der Rechtsverlust im Kapitalmarktrecht – Die Auslegung des §§ 28 WpHG, 59 WpÜG | 12.04.2011 |
Link, Jan | Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane - eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit | 02.07.2002 |
Löhdefink, Andreas | Acting in Concert und Kontrolle im Übenahmerecht | 19.07.2005 |
Lommatzsch, Jutta | Straßenfrachtführer als Dritte - Die Haftung des Frachtführers als Dritter im nationalen und internationalen Straßengütertransportrecht | 06.10.2006 |
Mairose, Niklas | Die Behandlung gemeinschaftsrechtswidriger Beihilfen im deutschen Insolvenzverfahren | 15.03.2005 |
Marzinkowski, Dominik | Mezzaninefinanzierung durch Teilgewinnabführungsverträge | 02.03.2012 |
Meyer, Christian | Der Nießbrauch an GmbH-Geschäftsanteilen und an Aktien | 13.11.2001 |
Michel, Daniel | Formvorschriften und elektronischer Vertrag | 07.09.2009 |
Mohamed, Jean | Die Legitimationszession im Aktienrecht | 13.07.2017 |
Mühleisen, Constanze | Treuhand an GmbH-Geschäftsanteilen | 16.03.2021 |
Ohrmann, Christoph | Der Schutz der Persönlichkeit in Online-Medien | 24.11.2009 |
Orth, Ingo O. | Die öffentliche Zugänglichmachung urheberrechtlich geschützter Werke – eine vergleichende Untersuchung des deutschen und chinesischen Rechts | 16.11.2010 |
Patzschke, Reinhard | Die Reorganisation der Kapitalgesellschaft im Insolvenzverfahren | 18.04.2000 |
Paulßen Laura | Vorstandshandeln aufgrund anfechtbarer oder bereits angefochtener Hauptversammlungsbeschlüsse | 25.06.2021 |
Peters, Wolfgang | Das Enquête-Recht bei schlechter Unternehmensführung gem. Art. 2:344 ff.BW (Niederländisches-Bürgerliches Gesetzbuch) – Ein Vorbild für Europa? | 18.10.2005 |
Pidun, Arne | "Public corporate governance Kodizes" Bezugspunkte und Kompatibilität zum Kapitalgesellchaftsrecht | 18.12.2014 |
Piepenbrock, Dina | "Defense of Reliance" im deutschen Aktienrecht - Rechtsauskunft als Vertrauensgrundlage für Vorstandsentscheidungen | 02.08.2013 |
Pietzarka, Dominik | Haftung bei fehlerhaftem Rechtsformzusatz | 16.05.2017 |
Piller, Timo Uli | Die Evolution der Partnergesellschaft | 25.03.2015 |
Pockrandt, Carolin | Digitaler Nachlass - Die Übergangsfähigkeit und -weise digitaler Daten unter Berücksichtigung der Rechte Dritter | 07.07.2020 |
Rammert, Dorothee | Die persönliche Haftung der Mitglieder eines Idealvereins bei erheblicher wirtschaftlicher Betätigung | 24.06.2008 |
Rieker, Petra | Mehrfachbeteiligung einer Person an einer Personengesellschaft | 28.04.1998 |
Röser, Henning | Umwandlung, Gesamtrechtsnachfolge und Schuldverhältnis-Betrachtung der inhaltlich veränderten Leistungspflicht im umwandlungs- und schuldrechtlichen Schutzkonzept | 05.11.2019 |
Roth, Constanze | Der majorisierte Stimmbindungspool | 11.02.2019 |
Roth, Hans-Peter | Rechtsschutz der Aktionäre der Zielgesellschaft nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz – Verwaltungs- und zivilrechtlicher Rechtsschutz insbesondere anhand der Angemessenheit der Gegenleistung und der Befreiung vom Pflichtteil | 12.04.2005 |
Rudolph, Matthias | Filmrechte in der Insolvenzordnung unter besonderer Berücksichtigung der Miturheberschaft | 13.12.2005 |
Schiemzik, Boris Jan | Segmentwechsel börsenaktiver Unternehmen | 27.05.2004 |
Schilmar, Boris | Die Fehlerhaftung beim Verkauf von Unternehmen und GmbH-Geschäftsanteilen nach der Schuldrechtsreform. Eine vergleichende Analyse des alten und neuen Haftungssystems beim Unternehmens- und GmbH-Anteilskauf | 14.12.2004 |
Schlaffge, Andrea | Wettbewerbsrechtliche Probleme des Direktmarketing im deutschen und europäischen Recht unter besonderer Berücksichtung der E-Mail-Werbung | 09.10.2002 |
Schmitz, Tobias | Insolvenzfestigkeit von Lizenzen - Der neue § 108a InsO | 11.12.2012 |
Schneiders, Tobias | Die ausstehende Einlage in der Umwandlung | 28.11.2017 |
Schweinitz, von, Gräfin, Christina | Der gemeinsame Vertreter im Spruchverfahren | 12.06.2007 |
Silny, Deny | Der Gläubiger- und Minderheitenschutz bei verdeckten Beherrschungsverträgen | 21.04.2009 |
Stolzenburg-Wiemer, Sandra | Die Medien und das Rechtsberatungsgesetz - Grenzen der Erörterung von Rechtsfragen durch Presse und Rundfunk | 16.01.2003 |
Telle Marc | Einsatz Künstlicher Intelligenz zur vorbereitenden Unterstützung von Leitungsentscheidungen des Vorstands einer AG | 01.09.2022 |
Theißen, Thomas | Gläubigerschutz bei der Spaltung von Gesellschaften nach dem Umwandlungsgesetz | 30.01.2001 |
Tilmann, Albert Michael | Rechtssetzung durch Private bei nationalen und internationalen Klauselwerken des Handels - Formen und Grenzen - dargestellt an den Klauselwerken des nationalen und internationalen Kartoffelhandels | 23.05.2000 |
Vogel, Till | Die jüngere Entwicklung der kapitalmarktrechtlichen Beteiligungstransparenz | 11.07.2017 |
von der Höh, Reimund Marc | Die Vorrats-SE als Problem der Gesetzesumgehung und des Rechtsmissbrauchs | 17.05.2017 |
Weber Charlotte Margareta | Digitalisierung im Gesellschaftsrecht - Die elektronische Gründung von Kapitalgesellschaften nach dem EU-Company Law Package | 24.08.2021 |
Welling, Susanne | Die Erweiterung des Verwalterwahlrechts auf Miet- und Leasingverträge über bewegliche Sachen im neuen Insolvenzrecht | 23.03.1999 |
Wenker, Barbara | Die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsgesetz unter besonderer Berücksichtigung der virtuellen Holding | 21.10.2014 |
Wilms, Tobias | Nach Centros, Überseering und Inspire Art: Die englische Ltd. in deutscher Insolvenz | 16.05.2006 |
Yamaguchi, Shigeo | Abwehrmaßnahmen börsennotierter Aktiengesellschaften gegen feindliche Übernahmeangebote in Deutschland und Japan | 14.07.2004 |
Zabel, Nora | Die Publizität der Testamentsvollstreckung in der erbrechtlichen Unternehmensnachfolge - Erfordernis, Ausgestaltung, Aussagegehalt - | 25.04.2017 |
Zetzsche, Dirk Andreas | Aktionärsinformation in der börsennotierten Aktiengesellschaft | 15.06.2004 |