Zum Inhalt springenZur Suche springen

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Die Materialien zu den Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Kersting und den sonstigen Angehörigen des Lehrstuhlteams finden Sie im undefinedStudierendenportal.

Lehrveranstaltungen im laufenden Semester

Forum Unternehmensrecht

Vortrags und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Gegenständen des Unternehmensrechts


    Hochschulgrupppe KAS

    • Dienstag, 18:30 - 20:00 (Einzeltermin, 11.10.2022 - 11.10.2022) - 2491.01.65
    • Dienstag, 18:30 - 20:00 (Einzeltermin, 17.01.2023 - 17.01.2023) - 2491.01.65

    Planungstreffen KAS

    • Mittwoch, 08:30 - 22:00 (Einzeltermin, 01.03.2023 - 01.03.2023) - 2491.01.21

    Ringvorlesung Kartellrecht

    Praktiker besprechen in dieser Ringvorlesung aktuelle kartellrechtliche Fragestellungen. Damit erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen praxisnahen Blick auf aktuelle Fragen der Wirtschaftsordnung. Die einzelnen Themen und Vortragenden werden noch bekannt gegeben.

    • Donnerstag, 14:30 - 16:00 (wöchentlich, 13.10.2022 - 15.12.2022) - 2491.01.22
    • Donnerstag, 14:30 - 16:00 (wöchentlich, 12.01.2023 - 02.02.2023) - 2491.01.22

    Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Court

    Der Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot ist ein bürgerlich-rechtlich ausgerichteter internationaler Gerichtsspielwettbewerb, in dem Studierende als Anwälte in einem simulierten Schiedsverfahren fungieren und sich in Teams miteinander messen. Wie im „wahren Leben“ tauschen sie ihre Auffassungen zunächst in Form von Schriftsätzen, später auch in mündlichen Verhandlungen auf internationaler Ebene aus. Schwerpunkt des Willem C. Vis Moots sind Probleme des Schiedsverfahrensrechts und des UN-Kaufrechts. Ist das angerufene Schiedsgericht zuständig? Ist die gelieferte Ware mangelhaft? Welches Recht ist anwendbar? Fragen wie diese stehen beim größten und renommiertesten englischsprachigen Moot Court im internationalen Wirtschaftsrecht, bei dem regelmäßig über 370 Teams aus etwa 60 Staaten teilnehmen, auf dem Programm.

    • Mittwoch, 18:00 - 20:00 (Einzeltermin, 09.11.2022 - 09.11.2022) - 2491.01.22
    • Samstag, 10:00 - 16:00 (Einzeltermin, 11.02.2023 - 11.02.2023) - 2491.01.65
    • Samstag, 10:00 - 16:00 (Einzeltermin, 11.02.2023 - 11.02.2023) - 2491.01.21
    • Mittwoch, 16:30 - 20:00 (Einzeltermin, 08.03.2023 - 08.03.2023) - 2491.01.65

    Verantwortlichkeit: