Zum Inhalt springenZur Suche springen

Lehrveranstaltungen

Die Materialien zu den Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Preuß und den sonstigen Angehörigen des Lehrstuhlteams finden Sie im undefinedStudierendenportal.

Lehrveranstaltungen im laufenden Semester

Bürgerliches Recht VI - Erbrecht

Dem Erbrecht kommt im Studium eine doppelte Bedeutung zu: Erbrecht wird im Rahmen der Pflichtfachprüfung in Grundzügen verlangt (§ 11 Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe f) und es ist Bestandteil des Schwerpunktbereichs „Deutsches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht".

  • Montag, 14:30 - 16:00 (wöchentlich, 17.10.2022 - 12.12.2022) - 2521.HS 5D (Z 328)
  • Montag, 14:30 - 16:00 (wöchentlich, 09.01.2023 - 23.01.2023) - 2521.HS 5D (Z 328)

Insolvenzrecht

  • Donnerstag, 16:30 - 18:00 (wöchentlich, 13.10.2022 - 15.12.2022) - 2491.01.22
  • Donnerstag, 16:30 - 18:00 (wöchentlich, 12.01.2023 - 02.02.2023) - 2491.01.22

Zivilprozessrecht I

Die Vorlesung behandelt die Grundzüge des ZPO-Erkenntnisverfahrens, insbesondere Rechtsquellen, Maximen, Einleitung des Verfahrens, Zuständigkeit und Rechtsweg, Klagearten und –erhebung, Streitgegenstand, Parteien, der ein- und beidseitige Einfluss der Parteien auf das Verfahren, Säumnisverfahren, Beweisrecht, Erlass der gerichtlichen Entscheidung und Grundzüge des Rechtsmittelrechts.

  • Donnerstag, 12:30 - 14:00 (wöchentlich, 13.10.2022 - 15.12.2022) - 2511.HS 5C (Z 346)
  • Donnerstag, 12:30 - 14:00 (wöchentlich, 12.01.2023 - 26.01.2023) - 2511.HS 5C (Z 346)

Zivilprozessrecht II

Gegenstand der Vorlesung sind ausgewählte Bereiche des 8. Buches der ZPO. Behandelt werden insbesondere Grundlagen des Vollstreckungsrechts und die Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung (Pflichtfachstoff nach § 11 Abs. 2 Nr. 5b) JAG 2003).

  • Montag, 16:30 - 18:00 (wöchentlich, 09.01.2023 - 23.01.2023) - 2521.HS 5D (Z 328)
  • Montag, 16:30 - 18:00 (wöchentlich, 10.10.2022 - 12.12.2022) - 2521.HS 5D (Z 328)

Verantwortlichkeit: