Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Auszeichnung für Aufsatz der Yale Group

Ein Aufsatz, den Prof. Rupprecht Podszun mitverfasst hat, ist bei den Antitrust Writing Awards 2025 als "Best Antitrust Academic Article" in der Kategorie "General Economics" ausgezeichnet worden. Es geht um den Aufsatz "The Effective Use of Economics in the EU Digital Markets Act", der 2024 in der Zeitschrift Journal of Competition Law & Economics veröffentlicht wurde. Darin untersuchen die Autorinnen und Autoren, ob es im Digital Markets Act (DMA) noch Raum für ökonomische Analysen gibt. Der EU-Gesetzgeber wollte den DMA gezielt von komplexen ökonomischen Auswirkungsanalysen freihalten. Gleichwohl, so heißt es im Aufsatz, ist eine sinnvolle Anwendung nur möglich, wenn ökonomische Erkenntnisse berücksichtigt werden. Der Aufsatz ist ein Produkt der sog. "Yale Group", in der Rupprecht Podszun mitarbeitet: In dieser Gruppe treffen sich unter Leitung der Ökonomin Fiona Scott Morton von der Yale University regelmäßig Wettbewerbsexperten, um transatlantisch über Fragen der digitalen Regulierung zu diskutieren. Am jetzt ausgezeichneten Aufsatz haben neben Scott Morton und Podszun auch die Ökonomie-Professoren Amelia Fletcher, Jacques Crémer, Paul Heidhues und Monika Schnitzer sowie die Juristen Gene Kimmelman, Giorgio Monti und Alexandre de Streel mitgearbeitet.

Der Aufsatz findet sich hier.

Die Aufsätze der Yale Group sind hier als Working papers hier abrufbar.

Die Antitrust Writing Awards werden von dem Kartellrechtsmagazin Concurrences Review und der George Washington University vergeben.

Kategorie/n: Fakultät und Institute, Startseitenbericht, Podszun