Welchem ökonomischen Zweck dient der Numerus Clausus-Grundsatz? Warum steht die Forderungsabtretung im Schuldrecht? Wie weit reicht § 137 BGB? Wie verhalten sich Abstraktions- und Trennungsgrundsatz zueinander und sind sie zwingend? Solche und ähnliche Grundsatzfragen des Sachenrechts sind Gegenstand des Seminars aus historischer, rechtsökonomischer und dogmatischer Perspektive. Gegebenenfalls sind englischsprachige Texte zu lesen.
Die Vorbesprechung findet statt am Dienstag, 15.07., 14 Uhr, online per Zoom. Um Voranmeldung wird gebeten (Jenny.Hoennerbach@hhu.de), Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung die Einwahldaten.