Prof. Dr. Ulrich Noack - Vita
-
Geboren am 27. Oktober 1956 in Markgröningen-Unterriexingen.
-
Abitur 1975; anschließend Wehrdienst.
-
1976 bis 1982 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen. 1982 erstes juristisches Staatsexamen.
-
Rechtsreferendariat im OLG Bezirk Stuttgart.
-
1985 zweites juristisches Staatsexamen.
-
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Tübingen (Prof. Dr. Zöllner).
-
1988 Promotion an der Universität Tübingen; Thema: Fehlerhafte Beschlüsse in Gesellschaften und Vereinen.
-
1993 Habilitation an der Universität Tübingen; Thema der Habilitation: Gesellschaftervereinbarungen bei Kapitalgesellschaften.
-
Im WS 1993/94 Lehrstuhlvertretung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
-
Seit April 1994 Universitätsprofessor an der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
-
Seit Mai 1987 verheiratet mit der Diplom-Pädagogin Dr. Marlene Noack
-
Rufe an die Universitäten Mainz 1993 (C 3), Jena 1994 (C 4) und Köln 2003 (C4), jeweils abgelehnt.
Siehe auch
Kontakt

- Prof. Dr. Ulrich Noack
- +49 211 81-11453
- Gebäude: 24.81
- Etage/Raum: 02.49
- Sprechzeiten
während der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung

- Jenny Hönnerbach
- +49 211 81-11454
- Gebäude: 24.81
- Etage/Raum: 02.51
- Sprechzeiten
Bitte beachten Sie, dass derzeit kein Publikumsverkehr erlaubt ist. Das Sekretariat und die Mitarbeiter/innen sind per E-Mail erreichbar. Das Sekretariat ist außerdem von 09.30 Uhr - 11.00 Uhr telefonisch erreichbar.