Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
DE
/
EN
|
Intranet
|
Portale
|
ULB-Katalog
Facebook
LinkedIn
YouTube
Twitter
Instagram
Menü öffnen
Menü schließen
Willkommen!
Juristische Fakultät
Nächste Ebene öffnen
Fakultät und Dekanat
Nächste Ebene öffnen
Fakultät
Nächste Ebene öffnen
Rundbriefe
Jura studieren in Düsseldorf - eine filmische Präsentation
Geschichte
Kooperationen
Informationen zum Studium
Dekanat
Nächste Ebene öffnen
Dekanin Prof. Dr. Katharina Lugani
Prodekanin Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof
Studiendekan Prof. Dr. Schlehofer
Mitarbeiter
Qualitätsverbesserungsmittel
Organe
Nächste Ebene öffnen
Fakultätsrat
Fakultätsgleichstellungsbeauftragte
Beirat
Studentische Vertretungen
Lehrkräfte
Nächste Ebene öffnen
Professoren
Emeriti
Apl. Profes.
Nächste Ebene öffnen
Prof. Dr. Lorz, LL.M. (Harvard)
Nächste Ebene öffnen
Forschung / Publikationen
Doktorandengalerie
Honorarprofessoren
Lehrbeauftragte
Forschung und Vorträge
Nächste Ebene öffnen
Forschung an den Instituten
Nächste Ebene öffnen
Institut für Rechtsfragen der Medizin
Institut für Internationales und Europäisches Parteienrecht und Parteienforschung
Zentrum für Gewerblichen Rechtsschutz
Institut für Versicherungsrecht
Düsseldorfer Institut für Energierecht
Forschung an den Lehrstühlen
Schriftenreihe
Vortragsveranstaltungen
Ombudsperson der Juristischen Fakultät in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis
Freundeskreis
Nächste Ebene öffnen
Startseite Freundeskreis
Über den Freundeskreis
Nächste Ebene öffnen
Vorstand
Satzung
Datenschutzerklärung nach den Vorgaben der DSGVO
Kontoverbindung
Förderprogramme
Veranstaltungen
Nächste Ebene öffnen
Anmeldung Veranstaltung
Stellenanzeigen
An die Erstsemester
Mitglied werden
Nächste Ebene öffnen
Beitritt zum Freundeskreis
Serviceseiten
Förderer der Fakultät
Servicecenter
Fachstudienberatung
Lehrstühle und Institute
Nächste Ebene öffnen
Professuren und Lehrstühle im Zivilrecht
Nächste Ebene öffnen
Prof. Dr. Busche
Prof. Dr. Feuerborn
Prof. Dr. Kersting
Prof. Dr. Kuntz
Prof. Dr. Looschelders
Prof. Dr. Lugani
Prof. Dr. Noack
Jun.-Prof. Dr. Otto
Prof. Dr. Podszun
Prof. Dr. Preuß
Prof. em. Dr. Olzen
Professuren und Lehrstühle im Öffentlichen Recht
Nächste Ebene öffnen
Prof. Dr. Dietlein
Prof. Dr. Kreuter-Kirchhof
Prof. Dr. Michael
Prof. Dr. Schönberger
Prof. Dr. Valta
Jun.-Prof. Dr. Vasel
Prof. em. Dr. Morlok
Professuren und Lehrstühle im Strafrecht
Nächste Ebene öffnen
Prof. Dr. Altenhain
Prof. Dr. Frister
Prof. Dr. Schneider
Prof. Dr. Schlehofer
Prof. Dr. Zimmermann
Institute und Zentren
Nächste Ebene öffnen
Institut für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (zentrale Einrichtung der HHU)
Institut für Kartellrecht
Institut für Rechtsfragen der Medizin
IUSt
Nächste Ebene öffnen
Direktorium
Über das IUSt
Nächste Ebene öffnen
Satzung
Düsseldorfer Vereinigung für Steuerrecht e.V.
Serviceseiten IUSt
Institut für Unternehmensrecht
Institut für Versicherungsrecht
Düsseldorfer Institut für Energierecht
Zentrum für Gewerblichen Rechtsschutz
Zentrum für Informationsrecht
Honorarprofessuren
Lehrbeauftragte
Aktuelle Informationen zu Studium und Prüfungen
Nächste Ebene öffnen
1. Semester
3. Semester
5. Semester
7. Semester
Studium
Nächste Ebene öffnen
Das Leitbild Lehre der Juristischen Fakultät
Studieninteressierte: Warum Jura in Düsseldorf studieren?
Nächste Ebene öffnen
Bewerbung
Studienablauf
Hochschulinformationstag
Einzelfragen: Fachstudienberatung
Fachschaft
International Studieren
Informationen für Studierende
Nächste Ebene öffnen
Studienablauf
Nächste Ebene öffnen
Grundstudium und Zwischenprüfung
Nächste Ebene öffnen
Allgemeine Hinweise zu den Arbeitsgemeinschaften
Begleitstudiengänge
Praktika
Schwerpunktbereich
Nächste Ebene öffnen
Infos zu den einzelnen Schwerpunktbereichen
Nächste Ebene öffnen
Online-Informationsveranstaltung zum Schwerpunktbereichsstudium
Schwerpunktbereich Deutsches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht
Schwerpunktbereich Unternehmen und Märkte
Nächste Ebene öffnen
Aufbaumodul
Schwerpunktbereich Arbeit und Unternehmen
Schwerpunktbereich Strafrecht
Schwerpunktbereich Öffentliches Recht
Nächste Ebene öffnen
Grundmodul
Aufbaumodul
Schwerpunktbereich Recht der Politik
Nächste Ebene öffnen
Grundmodul
Aufbaumodul
Schwerpunktbereich Internationales und Europäisches Recht
Nächste Ebene öffnen
Grundmodul
Aufbaumodul
Schwerpunktbereich Steuerrecht
Nächste Ebene öffnen
Einführungsveranstaltung
Grundmodul
Aufbaumodul
Die Bedeutung des Steuerrechts in der juristischen Ausbildung und Praxis
Wahlpflichtmodul Steuerrecht für Studierende der Betriebswirtschaftslehre
Downloads
Schwerpunktbereich Medizinrecht
Schwerpunktbereichsprüfung
Notenstatistiken
Aufzeichnung der Informationsveranstaltung zur Schwerpunktbereichswahl vom 10.12.2019
Schwerpunktbereichsprüfung
Nächste Ebene öffnen
Voraussetzungen für die Schwerpunktbereichsprüfung
Formulare des akademischen Prüfungsamts
Ordnungen, Formulare und Anträge für die Schwerpunktbereichsprüfung
Staatliche Pflichtfachprüfung
Nächste Ebene öffnen
Examensvorbereitung: Das Düsseldorfer Examinatorium
Nächste Ebene öffnen
Examensrepetitorium
Klausurenkurs
Mündliche Probeprüfung
Voraussetzungen für die staatliche Pflichtfachprüfung
Justizprüfungsamt Düsseldorf
Verleihung des Mastergrades
Einzelfragen: Fachstudienberatung
Zusatzangebote
Studienpläne/Vorlesungsverzeichnis
Nächste Ebene öffnen
Wintersemester 2023
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014
Sommersemester 2014
Wintersemester 2013
Sommersemester 2013
Wintersemester 2012
Sommersemester 2012
Wintersemester 2011
Sommersemester 2011
Wintersemester 2010
Sommersemester 2010
Wintersemester 2009
Archiv KoVo
Rechtsgrundlagen des Studiums
Hilfe von Studierenden für Studierende: Fachschaft
BAföG
Universitätsförderung und Stipendien
Videoreihe "Neues aus dem Dekanat"
Studienberatung
Nächste Ebene öffnen
Zentrale Studienberatung
Promotion, Habilitation und LL.M.
Nächste Ebene öffnen
Informationen und Bewerbung zur Promotion
Nächste Ebene öffnen
Prof. Dr. Karsten Altenhain
Prof. Dr. Jan Busche
Prof. Dr. Johannes Dietlein
Prof. Dr. Andreas Feuerborn
Prof. Dr. Katharina Lugani
Prof. Dr. Christian Kersting, LL.M. (Yale)
Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof
Prof. Dr. Dirk Looschelders
Prof. Dr. Ulrich Noack
Prof. Dr. Nicola Preuß
Prof. Dr. Lothar Michael
Abgeschlossene Promotionen
Promotionspreis
Schriftenreihe (externer Link)
Ombudspersonen der Juristischen Fakultät in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis
Abgeschlossene Habilitationen
LL.M.-Programme
International Studieren
Nächste Ebene öffnen
Internationale Studienangebote
Internationale Austauschprogramme
Nächste Ebene öffnen
Forschen und Lehren im Ausland (Outgoings)
Studieren, Forschen & Lehren in Düsseldorf (Incomings)
Nächste Ebene öffnen
Studieren in Düsseldorf
Forschen und Lehren in Düsseldorf
Warum in Düsseldorf studieren?
Zulassung zum Studium in Düsseldorf
Lehrveranstaltungen
Legal and Economic Studies Programme
Informationen für Erasmus-Studierende
Studium und Praktikum im Ausland (Outgoings)
Nächste Ebene öffnen
Kontakt
Praktikum im Ausland (Outgoings)
Partnerschaften
Nächste Ebene öffnen
Fakultätspartnerschaften
Nächste Ebene öffnen
Tilburg University
Herzliya
SULS Boston
Nächste Ebene öffnen
LL.M.-Teilstipendien
Aufenthalt vor der ersten Prüfung
Forschungsaufenthalt
Erasmus-Partnerschaften
Nächste Ebene öffnen
University of Hull (Hull-England)
University of Eötvös Loránd (ELTE) (Budapest-Ungarn)
Uniwersytet Gdański (Danzig-Polen)
Univerzity Karlovy v Praze (Prag-Tschechien)
Universität Goce Delcev (Stip-Nordmazedonien)
Université d'Avignon et des Pays de Vaucluse (Avignon-Frankreich)
Cergy Paris Université (Cergy-Frankreich)
Université de Nantes (Nantes-Frankreich)
Université de Paris X - Nanterre (Nanterre-Frankreich)
Universidad San Cristóbal de La Laguna (Teneriffa-Spanien)
Universidad de Jaén (Jaén-Spanien)
Università di Napoli Federico II (Neapel-Italien)
Università degli studi di Salerno (Salerno-Italien)
Universitätspartnerschaften
Nächste Ebene öffnen
Universität Peking
Meji-Universität Tokio
Doshisha-Universität Tokio
Aoyama-Gakuin-Universität Tokio
Waseda-Universität Tokio
Chiba-Universität in der Präfektur Chiba in Japan
American University in Washington
University of Reading in Großbritannien
Internationale Moot Courts
Organisationen
Nächste Ebene öffnen
MUNS
DFGD
DMA
ELSA
ESN
Summer School
Nächste Ebene öffnen
Summer School EBL
Zusatzangebote
Nächste Ebene öffnen
Career Service
Begleitstudiengänge
Nächste Ebene öffnen
Anglo-American Law
Nächste Ebene öffnen
Lehrveranstaltungen
Studienordnung
Begleitstudium zu Rechtsfragen der künstlichen Intelligenz
Duales Praktikumsprogramm
In-House Moot Courts der Fakultät
Nächste Ebene öffnen
In-House Moot Court im Öffentlichen Recht
In-House Moot Court & Soldan Moot Court "Zivilrecht"
E-Learning
Nächste Ebene öffnen
Ilias
VisiLex
CaSim
Lehreinheit zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Studium Universale
Nächste Ebene öffnen
BWL für Nicht-Ökonomen
Informatik für Nicht-Informatiker
Rechtsberatung durch Jurastudierende
Nächste Ebene öffnen
Law Clinic - Rechtsberatung durch Jurastudierende
Nächste Ebene öffnen
Team
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Für Berater
Fall melden
Request Advise
Podcast "ReLex"
Fachstudienberatung
Auslandsaufenthalte
Internationale Moot Courts
Dt.-Frz. Studienkurs
Service und IT
Nächste Ebene öffnen
Softwareportal Asknet
Studierendenportal
ILIAS
Veranstaltungen: HISLSF
Die Campus-Cloud: sciebo
Mitarbeiter- und Kollaborationsportal
Mediathek der Fakultät
Raumbuchungen
Corona
Recht im Konflikt: Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine
Juristische Fakultät
Menü schließen
Zur Übersichtsseite: Juristische Fakultät
Fakultät und Dekanat
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Fakultät
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Rundbriefe
Jura studieren in Düsseldorf - eine filmische Präsentation
Geschichte
Kooperationen
Informationen zum Studium
Dekanat
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Dekanin Prof. Dr. Katharina Lugani
Prodekanin Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof
Studiendekan Prof. Dr. Schlehofer
Mitarbeiter
Qualitätsverbesserungsmittel
Organe
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Fakultätsrat
Fakultätsgleichstellungsbeauftragte
Beirat
Studentische Vertretungen
Lehrkräfte
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Professoren
Emeriti
Apl. Profes.
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Prof. Dr. Lorz, LL.M. (Harvard)
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Forschung / Publikationen
Doktorandengalerie
Honorarprofessoren
Lehrbeauftragte
Forschung und Vorträge
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Forschung an den Instituten
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Institut für Rechtsfragen der Medizin
Institut für Internationales und Europäisches Parteienrecht und Parteienforschung
Zentrum für Gewerblichen Rechtsschutz
Institut für Versicherungsrecht
Düsseldorfer Institut für Energierecht
Forschung an den Lehrstühlen
Schriftenreihe
Vortragsveranstaltungen
Ombudsperson der Juristischen Fakultät in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis
Freundeskreis
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Startseite Freundeskreis
Über den Freundeskreis
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Vorstand
Satzung
Datenschutzerklärung nach den Vorgaben der DSGVO
Kontoverbindung
Förderprogramme
Veranstaltungen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Anmeldung Veranstaltung
Stellenanzeigen
An die Erstsemester
Mitglied werden
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Beitritt zum Freundeskreis
Serviceseiten
Förderer der Fakultät
Servicecenter
Fachstudienberatung
Lehrstühle und Institute
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Professuren und Lehrstühle im Zivilrecht
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Prof. Dr. Busche
Prof. Dr. Feuerborn
Prof. Dr. Kersting
Prof. Dr. Kuntz
Prof. Dr. Looschelders
Prof. Dr. Lugani
Prof. Dr. Noack
Jun.-Prof. Dr. Otto
Prof. Dr. Podszun
Prof. Dr. Preuß
Prof. em. Dr. Olzen
Professuren und Lehrstühle im Öffentlichen Recht
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Prof. Dr. Dietlein
Prof. Dr. Kreuter-Kirchhof
Prof. Dr. Michael
Prof. Dr. Schönberger
Prof. Dr. Valta
Jun.-Prof. Dr. Vasel
Prof. em. Dr. Morlok
Professuren und Lehrstühle im Strafrecht
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Prof. Dr. Altenhain
Prof. Dr. Frister
Prof. Dr. Schneider
Prof. Dr. Schlehofer
Prof. Dr. Zimmermann
Institute und Zentren
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Institut für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (zentrale Einrichtung der HHU)
Institut für Kartellrecht
Institut für Rechtsfragen der Medizin
IUSt
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Direktorium
Über das IUSt
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Satzung
Düsseldorfer Vereinigung für Steuerrecht e.V.
Serviceseiten IUSt
Institut für Unternehmensrecht
Institut für Versicherungsrecht
Düsseldorfer Institut für Energierecht
Zentrum für Gewerblichen Rechtsschutz
Zentrum für Informationsrecht
Honorarprofessuren
Lehrbeauftragte
Aktuelle Informationen zu Studium und Prüfungen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
1. Semester
3. Semester
5. Semester
7. Semester
Studium
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Das Leitbild Lehre der Juristischen Fakultät
Studieninteressierte: Warum Jura in Düsseldorf studieren?
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Bewerbung
Studienablauf
Hochschulinformationstag
Einzelfragen: Fachstudienberatung
Fachschaft
International Studieren
Informationen für Studierende
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Studienablauf
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Grundstudium und Zwischenprüfung
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Allgemeine Hinweise zu den Arbeitsgemeinschaften
Begleitstudiengänge
Praktika
Schwerpunktbereich
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Infos zu den einzelnen Schwerpunktbereichen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Online-Informationsveranstaltung zum Schwerpunktbereichsstudium
Schwerpunktbereich Deutsches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht
Schwerpunktbereich Unternehmen und Märkte
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Aufbaumodul
Schwerpunktbereich Arbeit und Unternehmen
Schwerpunktbereich Strafrecht
Schwerpunktbereich Öffentliches Recht
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Grundmodul
Aufbaumodul
Schwerpunktbereich Recht der Politik
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Grundmodul
Aufbaumodul
Schwerpunktbereich Internationales und Europäisches Recht
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Grundmodul
Aufbaumodul
Schwerpunktbereich Steuerrecht
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Einführungsveranstaltung
Grundmodul
Aufbaumodul
Die Bedeutung des Steuerrechts in der juristischen Ausbildung und Praxis
Wahlpflichtmodul Steuerrecht für Studierende der Betriebswirtschaftslehre
Downloads
Schwerpunktbereich Medizinrecht
Schwerpunktbereichsprüfung
Notenstatistiken
Aufzeichnung der Informationsveranstaltung zur Schwerpunktbereichswahl vom 10.12.2019
Schwerpunktbereichsprüfung
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Voraussetzungen für die Schwerpunktbereichsprüfung
Formulare des akademischen Prüfungsamts
Ordnungen, Formulare und Anträge für die Schwerpunktbereichsprüfung
Staatliche Pflichtfachprüfung
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Examensvorbereitung: Das Düsseldorfer Examinatorium
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Examensrepetitorium
Klausurenkurs
Mündliche Probeprüfung
Voraussetzungen für die staatliche Pflichtfachprüfung
Justizprüfungsamt Düsseldorf
Verleihung des Mastergrades
Einzelfragen: Fachstudienberatung
Zusatzangebote
Studienpläne/Vorlesungsverzeichnis
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Wintersemester 2023
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014
Sommersemester 2014
Wintersemester 2013
Sommersemester 2013
Wintersemester 2012
Sommersemester 2012
Wintersemester 2011
Sommersemester 2011
Wintersemester 2010
Sommersemester 2010
Wintersemester 2009
Archiv KoVo
Rechtsgrundlagen des Studiums
Hilfe von Studierenden für Studierende: Fachschaft
BAföG
Universitätsförderung und Stipendien
Videoreihe "Neues aus dem Dekanat"
Studienberatung
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Zentrale Studienberatung
Promotion, Habilitation und LL.M.
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Informationen und Bewerbung zur Promotion
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Prof. Dr. Karsten Altenhain
Prof. Dr. Jan Busche
Prof. Dr. Johannes Dietlein
Prof. Dr. Andreas Feuerborn
Prof. Dr. Katharina Lugani
Prof. Dr. Christian Kersting, LL.M. (Yale)
Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof
Prof. Dr. Dirk Looschelders
Prof. Dr. Ulrich Noack
Prof. Dr. Nicola Preuß
Prof. Dr. Lothar Michael
Abgeschlossene Promotionen
Promotionspreis
Schriftenreihe (externer Link)
Ombudspersonen der Juristischen Fakultät in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis
Abgeschlossene Habilitationen
LL.M.-Programme
International Studieren
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Internationale Studienangebote
Internationale Austauschprogramme
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Forschen und Lehren im Ausland (Outgoings)
Studieren, Forschen & Lehren in Düsseldorf (Incomings)
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Studieren in Düsseldorf
Forschen und Lehren in Düsseldorf
Warum in Düsseldorf studieren?
Zulassung zum Studium in Düsseldorf
Lehrveranstaltungen
Legal and Economic Studies Programme
Informationen für Erasmus-Studierende
Studium und Praktikum im Ausland (Outgoings)
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Kontakt
Praktikum im Ausland (Outgoings)
Partnerschaften
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Fakultätspartnerschaften
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Tilburg University
Herzliya
SULS Boston
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
LL.M.-Teilstipendien
Aufenthalt vor der ersten Prüfung
Forschungsaufenthalt
Erasmus-Partnerschaften
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
University of Hull (Hull-England)
University of Eötvös Loránd (ELTE) (Budapest-Ungarn)
Uniwersytet Gdański (Danzig-Polen)
Univerzity Karlovy v Praze (Prag-Tschechien)
Universität Goce Delcev (Stip-Nordmazedonien)
Université d'Avignon et des Pays de Vaucluse (Avignon-Frankreich)
Cergy Paris Université (Cergy-Frankreich)
Université de Nantes (Nantes-Frankreich)
Université de Paris X - Nanterre (Nanterre-Frankreich)
Universidad San Cristóbal de La Laguna (Teneriffa-Spanien)
Universidad de Jaén (Jaén-Spanien)
Università di Napoli Federico II (Neapel-Italien)
Università degli studi di Salerno (Salerno-Italien)
Universitätspartnerschaften
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Universität Peking
Meji-Universität Tokio
Doshisha-Universität Tokio
Aoyama-Gakuin-Universität Tokio
Waseda-Universität Tokio
Chiba-Universität in der Präfektur Chiba in Japan
American University in Washington
University of Reading in Großbritannien
Internationale Moot Courts
Organisationen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
MUNS
DFGD
DMA
ELSA
ESN
Summer School
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Summer School EBL
Zusatzangebote
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Career Service
Begleitstudiengänge
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Anglo-American Law
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Lehrveranstaltungen
Studienordnung
Begleitstudium zu Rechtsfragen der künstlichen Intelligenz
Duales Praktikumsprogramm
In-House Moot Courts der Fakultät
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
In-House Moot Court im Öffentlichen Recht
In-House Moot Court & Soldan Moot Court "Zivilrecht"
E-Learning
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Ilias
VisiLex
CaSim
Lehreinheit zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Studium Universale
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
BWL für Nicht-Ökonomen
Informatik für Nicht-Informatiker
Rechtsberatung durch Jurastudierende
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Law Clinic - Rechtsberatung durch Jurastudierende
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Team
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Für Berater
Fall melden
Request Advise
Podcast "ReLex"
Fachstudienberatung
Auslandsaufenthalte
Internationale Moot Courts
Dt.-Frz. Studienkurs
Service und IT
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Softwareportal Asknet
Studierendenportal
ILIAS
Veranstaltungen: HISLSF
Die Campus-Cloud: sciebo
Mitarbeiter- und Kollaborationsportal
Mediathek der Fakultät
Raumbuchungen
Corona
Recht im Konflikt: Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine
© HHU / Ivo Mayr
HHU
Juristische Fakultät
International Studieren
Summer School
Informieren Sie sich hier über
das Angebot der Summer School on European Business Law
!
Summer School
Summer School EBL
Verantwortlichkeit:
Nach oben
Suche öffnen
Suche schließen
Suche
Schnellnavigation dieser Seite öffnen
Schnellnavigation dieser Seite schließen