Veranstaltungen
Der Freundeskreis führt regelmäßig folgende Veranstaltungen durch:
- Berlin Exkursionen
- Berlin-Exkursion
Jedes Jahr im November unternimmt der Freundeskreis eine fünftägige Exkursion in die Hauptstadt. Dabei bilden der Besuch des Bundestages, begleitet durch MdB Mahmut Özdemir, Führungen durch verschiedene Ministerien sowie ein Ausflug zu der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen das offizielle Rahmenprogramm.
- Berlin-Exkursion
- Kooperation mit der Radzyner Law School
- Kooperation mit der Radzyner Law School
Im Rahmen der Kooperation mit der Radzyner Law School besuchen Mitarbeiter und Promovierende der Düsseldorfer Juristischen Fakultät die Reichman University in Herzliya (Israel), um, begleitet von einem Rahmenprogramm, in einen intensiven Austausch mit den Persönlichkeiten vor Ort zu treten und die Örtlichkeiten kennen zu lernen.
- Kooperation mit der Radzyner Law School
- Verfassungsrichter in Düsseldorf
- Verfassungsrichter in Düsseldorf
Einmal im Jahr lädt der Freundeskreis einen Richter des Bundesverfassungsgerichts zu der Vortragsreihe "Verfassungsrichter in Düsseldorf" in die Fakultät ein, die in Kooperation mit der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Vereinigung durchgeführt wird. Im Anschluss an den Vortrag werden im Foyer des Juridicums Speisen und Getränke gereicht und Gelegenheit zum Austausch geboten.
- Verfassungsrichter in Düsseldorf
- Vitamin F
- Vitamin F
In jedem Semester lädt der Freundeskreis fünf renommierte Kanzleien aus Düsseldorf in die Fakultät ein, um ihre Angebote in der juristischen Ausbildung und das Berufsbild des Großkanzlei-Anwalts näher vorzustellen. Im Anschluss besteht in geselliger Runde beim Buffet die Möglichkeit, konkrete Fragen an die Referenten zu stellen und sich näher über die Angebote zu informieren.
Bisherige Vitamin F-Veranstaltungen:
- Vitamin F
- Gerichtsbesuche
- Gerichtsbesuche
- Gerichtsbesuche
- Erste Hilfe für das Referendariat
- Erste Hilfe für das Referendariat
Die Veranstaltung richtet sich an künftige Referendare. Informiert wird insbesondere über das Bewerbungsverfahren, den Ablauf und die Gestaltungsmöglichkeiten der Referendarausbildung. Regelmäßig stellen Vertreter den Personalrat der Referendare vor und berichten zudem über ihre eigenen Erfahrungen während der Referendarzeit.
- Erste Hilfe für das Referendariat
- Info-Veranstaltungen
Kooperationen
- Info-Veranstaltungen
Der Freundeskreis richtet regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema Studium, Weiterbildung und Karriere aus. Diese Veranstaltungen werden teilweise von Alumni unserer Fakultät oder durch unsere Mitgliedskanzleien unterstützt.
Erstsemester fragen - der Freundeskreis antwortet:
Veranstaltungen in Kooperation mit ARQIS:
November 2021 — Tipps für die Mündliche Prüfung
Mai 2021 — Schriftstücke gliedern, formulieren und formatieren
Juristische Recherche in Kooperation mit Allen & Overy:
Promotion und LL.M. - wie qualifiziere ich mich weiter:
Informationsveranstaltung zur Sozialgerichtsbarkeit:
Informationsveranstaltung "die öffentliche Verwaltung stellt sich vor":